
Archiv
Kundenbefragung 2019:
„Was bewegt Sie im Zusammenhang mit der familienergänzenden Kinderbetreuung? Sind Sie mit unserem Angebot und unseren Dienstleistungen zufrieden? Welche Anliegen haben Sie?“ Dies wollte KiBiZ Kinderbetreuung Zug im Herbst von den Eltern in der Kundenbefragung wissen. Die erfreulichen Resultate machen uns stolz:
Saskia von Flüe ist Fa-Best 2019!
Bereits zum zweiten Mal in Folge konnte eine KiBiZ Lernende den Titel «Fa-Best» an der regionalen Berufsmeisterschaften der Betreuungsprofis für sich entscheiden. Saskia von Flüe vom KiBiZ Hofmatt meisterte die Wettbewerbsaufgaben mit Bravour.
Nachgefragt
Karen Umbach, Präsidentin von KiBiZ Kinderbetreuung Zug, äussert sich im Interview mit der Zuger Presse zum erfolgreichen Jubiläumsjahr:
> Artikel
KiBiZ Info September 2019
44 Jahre KiBiZ: Manifest für Kinderbetreuung
Qualitätslabel QualiKita: bis 2022 für alle Kitas
KiBiZ Kita Hofmatt: Neues Gartenparadies
KiBiZ Dialog mit Marymar del Monte
Marymar del Monte, Referentin am diesjährigen KiBiZ Dialog, ist nicht nur Wissenschaftlerin und Fachreferentin, sondern auch Entertainerin. «Motivation bei Kleinkindern – Was hindert, was fördert?» war das Thema. Ein Erlebnis!
> Handout
KiBiZ Jubiläums-Manifest
Präsidentin Karen Umbach präsentiert unser Manifest für eine flächendeckende, bedarfsgerechte und finanzierbare Kinderbetreuung ab Alter Null.
> Video
Gelungenes Jubiläumsfest von KiBiZ Kinderbetreuung Zug
Am vergangenen Samstag, 29. Juni, ging es bunt und fröhlich zu und her an der Zuger Seepromenade: Bei schönstem Wetter feierte der Verein KiBiZ Kinderbetreuung Zug sein 44-jähriges Bestehen.
Wir stehen in den Startlöchern!
Das Festprogramm zum 44-jährigen Jubiläum wird in der Zuger Presse präsentiert.
KiBiZ feiert sein 44-jähriges Bestehen mit einem Fest für Klein und Gross
Am Samstag, 29. Juni 2019, lädt der Verein KiBiZ Kinderbetreuung Zug zum 44-Jahr-Jubiläumsfest an die Seepromenade in Zug bei der Rigi-Ecke ein.
KiBiZ Info Jubiläumsausgabe Juni 2019
KiBiZ Jubiläum: Wir sind in den Startlöchern!
44 Stimmen: 44 Statements mit 44 guten Gründen
Klangspektakel: Die Kinder sind bereit
Bildungsparcours: Mitmachen lohnt sich!
KiBiZ Jahresbericht 2018
Das Thema "Bauen" hat uns im vergangenen Jahr auf unterschiedlichsten Ebenen begleitet. Unser Jahresbericht 2018 fasst zusammen:
Interview zum 44-Jahr-Jubiläum
Karen Umbach, seit 2007 Präsidentin von KiBiZ Kinderbetreuung Zug, im Interview in der Zuger Presse
> Artikel
Gemeinde Steinhausen: neue Tagesfamilien gesucht
Im Magazin «Aspekte Steinhausen» stellt KiBiZ Kinderbetreuung Zug die vielseitige Tätigkeit als Tagesmutter vor und sucht nach zusätzlichen motivierten und engagierten Familienfrauen, die mit ihrer Arbeit Beruf und Familie unter einen Hut bringen möchten > Artikel
KiBiZ Info Februar 2019
Fusion mit den Zuger Chinderhüser: Gelungener Start
KiBiZ Kita Hofmatt: Chinderhus Zugerbergstrasse integriert
Verstärkung: Unsere Leiterin Betreuungsangebote
44 Jahre KiBiZ: Wir feiern am Samstag, 29. Juni 2019
KiBiZ Geschäftsstelle: Wir sind umgezogen
Ab sofort hat die KiBiZ Geschäftsstelle ein neues Zuhause im Zentrum von Zug. > Adressänderung
KiBiZ Hofmatt: Neuer Trakt mit zusätzlichen 26 Kitaplätzen eingeweiht
Die KiBiZ Kita Hofmatt wird bald von noch mehr Kinderlachen erfüllt sein. In den letzten vier Monaten wurde die Kita an der Zuger Hofstrasse ausgebaut und erhielt 26 zusätzliche Betreuungsplätze. > Medienmitteilung
KiBiZ Info November 2018
Ausbau KiBiZ Hofmatt: Kurz vor dem Ziel
Geschäftsstelle: Im Zentrum von Zug
Betreuungsgutscheine: Was Eltern wissen müssen
44 Jahre KiBiZ: Wir feiern - save the date!
KiBiZ Dialog 2018
Erziehungswissenschaftlerin Margrit Stamm ist überzeugt: „Kinder möchten Waldränder und Hinterhöfe“. Die emeritierte Professorin für Erziehungswissenschaften plädiert in ihrem Referat anlässlich des diesjährigen KiBiZ Dialogs für das Recht der Kinder auf freies Spiel.
Tagesfamilien im Magazin «Horizonte»
Im Magazin «Horizonte» von Pro Senectute Kanton Zug wird KiBiZ Tagesmutter Verena Mattesco porträtiert. Die 55-Jährige übt ihre Aufgabe auch nach vielen Jahren immer noch mit viel Freude und Herzblut aus. Dabei schätzt Verena Mattesco besonders, dass sie den Draht zur jüngsten Generation behalten kann. > Artikel
Spatenstich für Ausbau KiBiZ Hofmatt
Zusammen mit den KiBiZ Kindern ist Ende Juni der Spatenstich für die Erweiterung der KiBiZ Hofmatt erfolgt. Die Kinder liessen sich bei ihren Grabungsarbeiten nicht stören, als KiBiZ Präsidentin Karen Umbach zur Rede ansetzte und ihre grosse Freude über den Start des Bauprojekts zum Ausdruck brachte. > Medienmitteilung
KiBiZ Info Juni 2018
KiBiZ sagt Ja: Gemeinsam mit Zuger Chinderhüser!
Schaffe, schaffe, Kitas baue: Spenden sind willkommen!
Kita + Tagesfamilie: Ein beliebtes Kombimodell
GGR: Betreuungsgutscheine auf gutem Weg
Lernen in Tagesfamilien
Die neue Broschüre gibt Einblick in einen typischen Tagesfamilien-Alltag. Die kleinen Geschichten zeigen, wie vielfältig die Erlebnisse, die Kinder in einer Tagesfamilie machen, sind und was sie dabei alles lernen.
> Broschüre Lernen in Tagesfamilien
KiBiZ heisst Zuger Chinderhüser willkommen!
Nach dem Ja der Zuger Chinderhäuser von Mitte Mai haben am 28. Mai 2018 erwartungsgemäss auch die Mitglieder von KiBiZ Kinderbetreuung Zug den Schritt in die gemeinsame Zukunft einstimmig gutgeheissen. > Medienmitteilung
Ausgewogen essen bei KiBiZ Tagesfamilien
Kinder sollen ausgewogen und gesund essen, da sind sich alle einig. Was aber heisst das genau? Mit dieser Frage setzten sich 60 KiBiZ Tagesmütter an einem Workshop zum Thema «Gemeinsam zufrieden essen» auseinander.
> Medienmitteilung
Chinderhüser schliessen sich KiBiZ an
Die Kitalandschaft in der Schweiz durchläuft einen grossen Wandel. Das spürt auch der Verein Zuger Chinderhüser. Um seine Zukunft sichern zu können, ist der Vorstand deshalb zur Überzeugung gekommen, sich einem starken Partner anzuschliessen. Ab 1. Januar 2019 werden die drei Zuger Chinderhüser dem Verbund der KiBiZ Kitas angehören. > Medienmitteilung
KiBiZ Info März 2018
Projekt KiBeBe: Kinder mit besonderen Bedürfnissen
Betreuungsgutscheine: Entscheid gefallen
Tagesfamilien und Kita: Ein beliebtes Kombi-Modell
KiBiZ Dialog 2018: Das Beste für die Kleinsten
Marlon Mettler gewinnt an regionalen Berufsmeisterschaften
An den regionalen Berufsmeisterschaften von Mitte November wurde Marlon Mettler vom KiBiZ Hofmatt zum «FaBest» gekürt. Der Lernende im dritten Lehrjahr hat die Jury mit seinem Können und der ansteckenden Begeisterung für den Beruf überzeugt. > Medienmitteilung
KiBiZ Info November 2017
KiBiZ Kita Guthirt: Bea Glanzmann ist neue Kitaleiterin
Vernehmlassung: Weitergehende Revision nötig
KiBiZ Chriesimatt: Good News aus Baar
KiBiZ Ernährungskonzept: Mit Freude gesund essen
KiBiZ Stampfi: Besuchspraktikum mit Gummistiefeln
KiBiZ Dialog 2017
«Leichter durchs Leben mit Humor», lautete der Titel des diesjährigen Anlasses, bei dem die beiden Humortrainerinnen Heidi Stolz und Sandra Rusch erklärten, wie gut Humor tut und wie man ihn trainieren kann. > Weiterlesen
Kita Chriesimatt: neuer Balancierweg
«Acht, nün, zäh, ich chume!» – Fröhliches Kinderlachen begleitet das Versteckspiel der Kinder im grossen Garten der Kita Chriesimatt mit dem neuen Balancierweg. mehr
Kita Chriesimatt: Tag der offenen Tür
Samstag, 16. September 2017, 10.00 bis 16.00 Uhr.
Mit Rundgang, Informationen und köstlichen Erfrischungen. Spannende Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. > Flyer
KiBiZ Info Juni 2017
Mehr Plätze: KiBiZ Stampfi baut Schmetterlingshaus aus
Weiterbildung: Sprachförderung in den KiBiZ Tagesfamilien
Neu bei KiBiZ: Joëlle Vock, Leiterin Dienste
Tag der offenen Tür: KiBiZ Chriesimatt Baar
KiBiZ Ernährungskonzept
Das KiBiZ Ernährungskonzept basiert auf den Leitlinien und Empfehlungen zu Ernährung und Bewegung des Gesundheitsamtes Kanton Zug sowie auf den Grundlagen von «fourchette verte – ama terra», den Empfehlungen der Purzelbaum-Kita und der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung. > PDF
KiBiZ Jahresbericht 2016
Für einmal fassen wir uns kurz und lassen unsere Kinder, Eltern, Mitarbeitenden und Partner von A bis Z zu Wort kommen. Sie können die vielen Facetten des Geschäftsjahrs 2016 am besten selber beleuchten. > PDF
KiBiZ Info Februar 2017
Tagesfamilien: Neue Vermittlerin für Baar
Weiterbildungsfokus 2017: Sprachförderung in den KiBiZ Tagesfamilien
KiBiZ Kitas Stadt Zug: Freie Plätze mit einem grossen Aber
KiBiZ Dialog 2017: Leichter durchs Leben mit Humor
KiBiZ Kita Chriesimatt
Die Kita Chriesimatt in Baar gehört seit September 2016 zu KiBiZ Kinderbetreuung Zug. Die neue Leiterin Corinne Duss konnte einen tadellos geführten Betrieb mit allen Betreuungsverhältnissen übernehmen. Jetzt ist die Kita auf dem Weg zur Bildungskrippe. > Medienmitteilung
Umfragen KiBiZ Angebot
KiBiZ Kinderbetreuung Zug wollte wissen, wie die Eltern das Angebot der KiBiZ Kitas und KiBiZ Tagesfamilien bewerten. Jetzt liegen die Auswertungen aus den beiden Umfragen vor. Besonders erfreulich: Bei beiden Angeboten ist die Zufriedenheit sehr hoch, und wir haben viele, lobende Rückmeldungen erhalten. Überall dort, wo wir uns weiter verbessern können, werden wir entsprechende Massnahmen ergreifen. Zu den Resultaten der Umfragen:
KiBiZ Info November 2016
Auf gutem Kurs: KiBiZ Chriesimatt setzt Segel.
Systemwechsel Stadt Zug: Zukunft mit Gutscheinen.
Diplom erhalten: KiBiZ gratuliert.
Quali-Kita Hofmatt: Zwischenaudit erfolgreich.
Elterumfrage: Angebot wird geschätzt.
KiBiZ Dialog mit Lorenz Pauli
Wenn KiBiZ Kinderbetreuung zum jährlichen KiBiZ Dialog einlädt, dürfen wir uns der Aufmerksamkeit einer breiten, an Erziehungsfragen interessierten Öffentlichkeit gewiss sein. So auch wieder am vergangenen Mittwoch, als weit über 150 Mütter, Väter und Erziehungsfachleute im Zuger Burgbachsaal den Ausführungen des beliebten Kinderbuch-Autors Lorenz Pauli lauschten. «Nichts lügt schöner als Geschichten», lautete der vielversprechende Titel des diesjährigen Anlasses.
> Medienmitteilung
KiBiZ Info Juni 2016
Chriesimatt stösst zu KiBiZ: Neue Leiterin der KiBiZ Kita Chriesimatt ist Corinne Duss.
Betreuungsgutscheine: Stadt Zug prüft die Einführung von Betreuungsgutscheinen.
Sicherheit schaffen: KiBiZ hat einen Verhaltenskodex für Tagesfamilien eingeführt.
Nein zum Verkauf: KiBiZ Hofmatt atmet auf. > PDF
GV sagt ja zu Chriesimatt
Die Mitgliederversammlung von KiBiZ Kinderbetreuung Zug hat den Zusammenschluss mit dem Verein Kita Baar einstimmig gutgeheissen. Ab 1. September 2016 wird die Baarer Kita Chriesimatt dem Verbund der KiBiZ Kitas angehören. > Medienmitteilung
KiBiZ Jahresbericht 2015
Das Jahr stand ganz im Zeichen der Erweiterung. Ausbaupläne sind schnell angedacht. Wenn es dann aber um die Umsetzung geht, ist «Manpower» gefragt. Hier alle Bälle in der Luft zu halten, war eine Herausforderung. > Jahresbericht 2015
KiBiZ Dialog 2016
«Geschichten erzählen», 26. Oktober 2016, 19.30 Uhr. Lorenz Pauli, Autor von Kinderbüchern und Hörspielen, verrät, was es mit dem Fabulieren auf sich hat, wie damit die Fantasie angeregt werden kann und was eine gute Geschichte ausmacht. An diesem Abend kann garantiert gelacht und abgekupfert werden. Deshalb: Datum heute schon reservieren! Ein spannendes Thema erwartet Sie > Programm
Verhaltenskodex Tagesfamilien
KiBiZ Kinderbetreuung Zug hat den Verhaltenskodex von kibesuisse zur Prävention von sexuellen Übergriffen eingeführt > PDF
KiBiZ Info Februar 2016
Verein Kita Baar schliesst sich KiBiZ an: Die Baarer Kita Chriesimatt ist ab September 2016 ein Teil von KiBiZ Zug. Mehr Geld für Betreuungsplätze: Der Grosse Gemeinderat der Stadt Zug erhöhte den Beitrag 2016 für subventionierte Betreuungsplätze auf 3.3 Millionen Franken. Erfolgreiche Imagekampagne für Tagesfamilien: Elf neue Tagesmütter gefunden. > PDF
KiBiZ Info November 2015
Kunst mit allen Sinnen erleben: An den Workshops des Zuger Kunsthauses tauchen die KiBiZ Kinder in die Welt der Kunst ein. KiBiZ fliegt Schmetterling zu: Die seit 2007 an der Nordstrasse beheimatete Kita «Little Butterfly» gehört ab Januar 2016 zu KiBiZ. Was macht Kinder stark: Rückblick auf den KiBiZ Dialog vom 20. Oktober 2015. > PDF
Medienmitteilung, 21. September 2015
Zuger Kita Butterfly wird KiBiZ
Die Zuger Kinderkrippe Little Butterfly geht per Anfang 2016 an KiBiZ Kinderbetreuung Zug über. Zu den bisherigen vier KiBiZ Kitas kommt mit der Kinderkrippe Little Butterfly ein fünfter Standort in der Stadt Zug hinzu. > Medienmitteilung
KiBiZ Dialog vom 20. Oktober 2015
Widerstandskraft von Kindern fördern
In ihrem Referat zeigte Corina Wustmann Seiler auf, welche Fähigkeiten und Unterstützungsleistungen dazu beitragen, damit Kinder Widerstandskraft gegenüber Belastungen und Herausforderungen entwickeln können:
> Medienmitteilung
> Referat Corina Wustmann Seiler
KiBiZ Info August 2015
Auszeichnung «schnitz und drunder»: Gesund und lecker essen! Politik gefordert:
Limitierte Anzahl subventionierter Plätze. KiBiZ Dialog: Psychische Widerstandskraft
von Kindern. 10 Jahre KiBiZ Guthirt: Jubiläumsbrunch und Tag der offenen Tür. Neues KiBiZ Video KiBiZ-Tagesmutter: ein Beruf mit Chancen > PDF
Beruf mit Chancen
KiBiZ Tagesmutter werden
Als KiBiZ Tagesmutter kann man für die eigene Familie da sein und gleichzeitig mit einem Bein im Berufsleben bleiben. KiBiZ sucht laufend Tagesmütter im Kanton Zug. Interessiert? Unser Flyer gibt Ihnen weitere Informationen. Oder melden Sie sich direkt bei uns > E-Mail
Mitfeiern: 10 Jahre KiBiZ Guthirt
Am Samstag, 29. August 2015 10.00 bis 13.00 Uhr feiert die KiBiZ Kita Guthirt das 10-jährige Bestehen mit einem Jubiläumsbrunch und Attraktionen für die kleinen Gäste. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher! > Einladung
KiBiZ Jahresbericht 2014
KiBiZ legt Wert auf Teamarbeit. Wir beschäftigen fast 200 Mitarbeitende, und alle sind wichtige Teile einer funktionierenden Organisation. Dieses Jahr stellen wir für einmal die Mitarbeitenden in Stellvertretungsfunktion in den Vordergrund. > hier
KiBiZ Info Februar 2015
KiBiZ Tagesfamilien: Pädagogisches Konzept eingeführt. KiBiZ Guthirt: Babygruppe im Sommer 2015. KiBiZ Eichwald klein: Neuer Spielplatz. Datum reservieren: KiBiZ Dialog 2015 >
Tagesfamilien: qualifiziert für eine anspruchsvolle Aufgabe
Die KiBiZ Tagesfamilien öffnen ihr Zuhause für Kleinkinder und Schulkinder. Dafür verfügen sie über genügend Platz und Zeit. KiBiZ Tagesfamilien haben Freude am Umgang mit Kindern und begegnen ihnen mit Verständnis, Geduld und Toleranz. Für diese anspruchsvolle Aufgabe werden die KiBiZ Tagesfamilien sorgfältig ausgewählt und auf ihre Aufgaben vorbereitet. Sie arbeiten nach dem pädagogischen Konzept von KiBiZ. Zudem besuchen sie einen Einführungskurs für Tagesfamilien und regelmässige Weiterbildungen. > pädagogisches Konzept
KiBiZ Info September 2014
Jetzt Weichen stellen und Politikerinnen und Politikern die Stimme geben, die sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stark machen. Weitere Themen: Begehrte KiBiZ-Ausbildungsplätze, erfreulicher Zuwachs bei den KiBiZ Tagesmüttern, Ankündigung KiBiZ Dialog «Dökterle. Umgang mit Sexualität im Kleinkinderalter» > hier
KiBiZ Info Mai 2014
Mit Informationen zum erfolgreichen Impulsprogramm des Bundes für die familienergänzende Kinderbetreuung, zum Wechsel im Vermittlerinnen-Team der KiBiZ Tagesfamilien, zur Verleihung des Prädikats "Tagesmutter plus+" an 19 KiBiZ-Tagesmütter, zum Tag der offenen Tür im Stampfi sowie zu KiBiZ Anlässen im September und Oktober 2014 >

19 KiBiZ Tagesmütter erhalten Prädikat „Tagesmutter plus+“
Anlässlich der Generalversammlung von KiBiZ Kinderbetreuung Zug erhielten die ersten 19 KiBiZ Tagesmütter das neue Prädikat „Tagesmutter plus+“. Die Auszeichnung wird vom Verband Kinderbetreuung Schweiz kibesuisse verliehen und garantiert einen einheitlichen Standard in der Aus- und Weiterbildung von Tageseltern in der Schweiz.> Medienmitteilung
KiBiZ Info März 2014
Mit Informationen zu aktuellen politischen Entscheiden, einem Seitenwechsel von Zuger Polizisten und zur Verleihung des QualiKita-Zertifikats.
KiBiZ Jahresbericht 2013
2013 ist das Jahr eins in der KiBiZ Geschichte. Der Name hat sich in Windeseile etabliert, und die KiBiZ Familie fühlt sich wohl mit dem neuen Aushängeschild. Die Integration der Tagesfamilien in unsere Organisation, die wir gleichzeitig in Angriff genommen haben, darf als rundum gelungen betrachtet werden. > Jahresbericht 2013
Was ist jetzt mit meinem neuen Handy?
Rund 120 Väter, Mütter und Erziehende wollten es am 12. November 2013 anlässlich des KiBiZ Dialog im Burgbachsaal Zug wissen. Wie setzt man Kindern Grenzen? In einem interaktiven Bühnenstück hat das Forumtheater Zürich mit dem Publikum Wege im manchmal herausfordernden Erziehungsalltag mit Kindern gesucht. > weiter

KiBiZ Hofmatt ist erste Zuger QualiKita
Die KiBiZ Kita Hofmatt zählt zu den ersten Kindertagesstätten der Schweiz, die mit dem neuen Gütesigel «QualiKita» ausgezeichnet wurde. An einer offiziellen Feier gab Vroni Straub-Müller, Stadträtin und Vorsteherin des Bildungsdepartements der Stadt Zug, ihrer Freude über die erfolgreiche Zertifizierung Ausdruck. > Medienmitteilung
KiBiZ Tagesmutter werden?
KiBiZ Kinderbetreuung Zug sucht in den Zuger Gemeinden regelmässig neue Tagesmütter. Weitere Informationen zu diesem anspruchsvollen und vielseitigen Beruf gibt es in der neuen Informationsbroschüre

Generalversammlung 13. Mai 2013
Die Generalversammlung hat CVP-Kantonsrätin Christine Blättler-Mülller, Cham, sowie Martin Elbel, Steinhausen, neu in den Vorstand von KiBiZ Kinderbetreuung Zug gewählt. Damit konnte das Gremium um zwei ausgewiesene Fachleute aus den Bereichen Pädagogik sowie Marketing und Kommunikation ergänzt werden. > Medienmitteilung
KiBiZ Info Mai 2013
Qualitätslabel für Kitas: KiBiZ Hofmatt im Pilotprojekt • KiBiZ Dialog «Grenzen setzen» • Tagesmütter gesucht! • KiBiZ am Lilibiggs Kinder-Festival auf dem Zugerberg
KiBiZ Jahresbericht 2012
Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr mit seinen vielen positiven Veränderungen, enthält der Jahresbericht 2012 Beiträge aus unterschiedlichsten Perspektiven zum Thema "Berufsausbildung" bei KiBiZ. > mehr
Neue KiBiZ Broschüre
In den vier Kindertagesstätten in der Stadt Zug und in den Tagesfamilien in den Zuger Gemeinden finden Eltern und Kinder ein individuelles, familienergänzendes Betreuungsangebot ab 3 Monaten bis 12 Jahre. > hier
Kunden-Befragung
Eltern stellen den Kitas von KiBiZ Kinderbetreuung Zug wiederum ein sehr gutes Zeugnis aus. > hier
Grosser Willkommensevent
Mit einem grossen Willkommensevent, dem mehr als 170 Gäste, darunter Regierungsrätin Manuela Weichelt-Picard, Nationalrätin Hildegard Fässler sowie Sozialvorsteher und Sozialvorsteherinnen aus allen Zuger Gemeinden beiwohnten, haben die ehemaligen Tagesheime Zug das gut gehütete Geheimnis um den neuen Namen gelüftet. > mehr
KiBiZ Tipps für Tageseltern
Die 12 Tipps aus dem neuen pädagogischen Konzept für KiBiZ Tageseltern sind für alle Erziehenden und Eltern von Nutzen > KiBiZ Tipps für Tageseltern
Seitenanfang