
Tarife KiBiZ Kitas

Kosten KiBiZ Kitas
Die KiBiZ Kitas in der Stadt Zug sowie in Baar bieten über 270 Betreuungsplätze an. Als Non-Profit-Organisation strebt KiBiZ keinen Profit an und kann die Plätze den Eltern zu gewinnfreien Vollkosten anbieten:
Die monatliche Rechnungsstellung von KiBiZ an die Eltern erfolgt zum Vollkostentarif / Selbstzahlertarif.
Betreuungsgutscheine
Eltern mit Wohnsitz in der Stadt Zug sowie den Gemeinden Baar, Cham, Hünenberg und Steinhausen können bei ihrer Wohngemeinde Betreuungsgutscheine beantragen, welche in allen unseren KiBiZ Kitas eingelöst werden können (Ausnahme Gemeinde Baar: nur in den Baarer Kitas). Betreuungsgutscheine sind Beiträge der Wohngemeinde an Eltern, die ihr Kind in einer anerkannten Kita betreuen lassen und anspruchsberechtigt sind. Mit der finanziellen Unterstützung trägt die Wohngemeinde einen Teil der Kosten der Kita-Betreuung. Dadurch zahlen die Eltern weniger. Die Höhe der Betreuungsgutscheine richtet sich nach den finanziellen Verhältnissen der Eltern und Erziehungsberechtigten. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der jeweiligen Webseite:
> Gemeinde Walchwil: siehe Spalte rechts
KiBiZ Kitas
Tarifblatt 2021 > hier
Tarifordnung > hier
Betreuungsreglement > hier
Subvention Walchwil
Im Auftrag der Gemeinde Walchwil bieten wir eine limitierte Anzahl subventionierter Plätze in all unseren KiBiZ Kitas für Kinder mit Wohnsitz in Walchwil an. Die Subventionsberechnung orientiert sich am Modell Betreuungsgutscheine der Stadt Zug, die Obergrenze für das massgebende Einkommen liegt aber bei CHF 100'000. Die Höhe der Subvention richtet sich nach den finanziellen Verhältnissen der Erziehungsberechtigten.
Subventionsrechner > hier
Regelungen der Stadt Zug > hier
(inkl. relevanter Abschnitte für Walchwil)
Seitenanfang